
Zunächst bekommt jeder 6 Wortkarten in Flaschenform, die in ein Flaschenregal gesteckt werden. Das Flaschenregal dient nur dazu, die passende Sprache für die Spieler anzuzeigen (das Spiel ist fünfsprachig).
Zwischen den Spielern liegt ein Stapel Rollenkarten und schon geht's los.
Der aktive Spieler zieht eine Rollenkarte und liest seine Rolle laut vor, z.B. "Astronaut". Jetzt haben alle Spieler ca. eine halbe Minute Zeit aus ihren sechs Wortkarten zwei heraus zu suchen, die in Kombination ein für den Astronauten unverzichtbares "Snake Oil" darstellen, z.B. "Zeitschuhe".

Ich mag ja solche Partyspiele. Oft kommen wirklich witzige Kombinationen und ebenso witzige Verkaufsargumente heraus. Grundvoraussetzung ist allerdings, daß alle Mitspieler sozusagen auf Abruf kreativ sein müssen und sich auch trauen, irgendwelchen Unsinn zu erzählen. Als ungerecht wurde in unseren Spielrunden empfunden, daß nur ein Spieler eine Rollenkarte erhält; manchmal muß man sich zwischen gleichwertigen Verkaufsversuchen entscheiden. Da hätte dem Spiel eine Abstufung 3-2-1 vielleicht gut getan. So bleibt manchmal ein bißchen Frust zurück, wenn man zwar einen tollen Begriff und lustige Argumente hatte, aber ohne Punkte dasteht.
Von Jeffrey Ochs und Patricia Hayes Kaufman für 3-8 Spieler ab 10 Jahren. Verlag: Amigo Spiele
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen