
Jeder Spieler hat einen "Myxxer" (Kolben) aus transparentem Plastik und 5 Zutaten in Form kleiner Kunstsoffwürfel. Von den Glyxxkarten wird pro Farbe eine Karte aufgedeckt, diese werden gemischt und in zufälliger Reihenfolge offen ausgelegt. Die Aufgabe der Spieler besteht nun darin, die Zutaten in der richtigen (durch die Glyxxkarten vorgegebene) Reihenfolge von der Startposition im Kolben in den Zielschnabel zu bugsieren. Man darf den Myxxer drehen, schütteln, kippen usw. Wer mit seinem Ergebnis zufrieden ist, ruft Stopp und nimmt sich die niedrigste von 4 Stopp-Karten, die für die Verteilung der Glyxxkarten wichtig sein wird.
![]() |
Beginn einer Runde |
Jetzt kommt allerdings der Haken. Wenn alle Spieler nur versuchen, erst mit allen 5 richtigen Zutaten Stop zu rufen, bekommt der schnellste Spieler alle Karten und der Rest geht leer aus. Da die Karten unterschiedliche Werte haben, ist es aber manchmal sinnvoll bereits mit zwei oder drei Zutaten aufzuhören. Eine 7 und eine 8 wegzuschnappen, ist sicher attraktiv genug, um die weiter hinten liegenden Einsen oder Zweier liegen zu lassen. Schließlich gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten auf den gesammelten Glyxxkarten.
![]() |
Erfolgreiches Ende einer Runde: alle richtig! |
Ruft ein Spieler schon nach zwei Zutaten Stopp, haben alle noch die Möglichkeit die anderen Zutaten zu holen.
Nur, wenn man das beachtet, wird das Spiel allen Mitspielern Freude machen. Die Idee ist jedenfalls klasse.
Von Luca Borsa und Andrea Mainini für 2-4 Spieler ab 7 Jahren, Spieldauer 20 Min., Verlag: Zoch
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen